2025: Anthologie „Ich bin VIELE!“, S. Fischer Verlag
Ich freue mich unbeschreiblich, dass meine Rede beim diesjährigen Wettbewerb „Neue ungehaltene Reden ungehaltener Frauen“ für die Anthologie (erscheint im Frühjahr 2025) ausgewählt wurde!
„Die Rednerinnen schonen weder sich noch das Publikum, wenn sie von Erfahrungen der sexuellen Gewalt sprechen oder von ihrem Umgang mit einer Krebsdiagnose, wenn sie von Demenz und Alter, einem Kind mit Behinderung oder queeren Lebensrealitäten erzählen und wenn sie ungehalten werden angesichts des Rechtsrucks in Deutschland.“
Was ist Wut? Wie dient sie uns und wieso wird sie sooft missverstanden?
Wut kann beleben und zerstören, mich selbst und andere. Oft wird Wut auch über einen Schmerz gestülpt, den wir nicht spüren wollen; sei es ein Schmerz der Ablehnung oder ein Schmerz über die Ausbeutung und Zerstörung der Erde. Doch was braucht es, um (echte) Aggression gesund zu leben und liebevoll in Kontakt mit anderen zu bringen? Aggression, die Kraft, die Leben erschaffen und vernichten kann.
Diesen und weiteren Fragen spürt die Autorin, Poetry Slammerin und Schauspielerin Alma Ernst an diesem Abend mit Poesie und Märchen aus ihrer Feder nach. Am Flügel improvisiert dazu mal wutwild, mal wutzart die Pianistin und Therapeutin Judika Bartels.
Wer danach noch tiefer ins Thema eintauchen mag, ist herzlich zum Wochenendseminar in der Mühle eingeladen: „Gesunde Wut – wie du deine Grenzen konstruktiv gestaltest“ – zum Seminar (24.-26.5.24)
Alle Termine 2024 der Akademie in der Mühle
15 Uhr Vorlesewettbewerb (3./4. Klasse)
Aventinum, Karmelitensaal, Osterriedergasse 6, 93326 Abensberg
Infos & Anmeldung: Stadtbücherei Abensberg
17 Uhr Beginn, Einlass ab 16.30 Uhr
Haus in der Mauer, Am Stadtgraben, 93326 Abensberg
Für: alle von 9-99 Jahren
Abendkasse: 5,- | VVK: Herzogskasten, Buchhandlung Nagel, online
Im Rahmen der Kulturreihe „Novembernebel“ hat mich die Stadt Abensberg für eine Lesung mit meinen neuen Märchen eingeladen, u.a. „Der kleine schwarze Vogel“.
Neue Termine folgen laufend.
Flattert ca. zweimal im Jahr mit wildzarter Poesie ins Postfach – und Du erfährst darin von Veranstaltungen, Neuerscheinungen und mehr.
Du wünschst Dir, dass ich mit einer Lesung auch in Deine Stadt komme? Schreib uns!
Mein Team und ich geben unser Bestes, dort in einer Bibliothek oder an einem anderen schönen Ort eine öffentliche Lesung zu organisieren. Außerdem kannst Du mich auch für eine private Lesung einladen.